Elbe-Tideauenzentrum Elbe-Tideauenzentrum An der Bunthäuser Spitze, dem Südosten der Insel Wilhelmsburg und damit in unmittelbarer Großstadtnähe Lage: 21109 Hamburg Kategorie: Außerschulischer Lernort, Einkehrmöglichkeit, Naturschauspiel, Naturschutz, (5) Kommentare: 0
WaldARTelier in den Baumbergen WaldARTelier in den Baumbergen Das WaldARTelier am Rande des Naturschutzgebietes Baumberge, direkt an dem Naturdenkmal "Tilbecker Landwehr" Lage: 48329 Havixbeck Kategorie: Außerschulischer Lernort, Bäume, Didaktische Elemente, Einkehrmöglichkeit, (8) Kommentare: 0
Stauchmoräne „Am Hessenstein“ Stauchmoräne „Am Hessenstein“ Mächtige Gletscher haben diesen Landschaftsraum geprägt, Gesteine und Sande sind abgelagert worden. Lage: 24321 Lütjenburg Kategorie: Außerschulischer Lernort, Bäume, Einkehrmöglichkeit, Ernten, (7) Kommentare: 0
Bleilochtalsperre Bleilochtalsperre Die Bleilochtalsperre wird als das "Meer Thüringens" bezeichnet und wartet mit zahlreichen Stränden Lage: 07929 Saalburg-Ebersdorf Kategorie: Einkehrmöglichkeit, Kostenlos, Kulturlandschaft, Wandern, (2) Kommentare: 0
Pro Natura Zentrum Aletsch Pro Natura Zentrum Aletsch Das Pro Natura Zentrum Aletsch erinnert mit seiner alten Villa Cassel ein wenig an das Schloss Hogwarts Lage: CH-3987 Riederalp Kategorie: Außerschulischer Lernort, Bäume, Berge, Didaktische Elemente, (8) Kommentare: 0
Vogelkunde im Geithewald Vogelkunde im Geithewald Im Nordosten der Stadt Hamm führt eine gemütliche Rundwanderung durch den Geithewald. Hier Lage: 59071 Hamm (Westfalen) Kategorie: Bäume, Einkehrmöglichkeit, Kostenlos, Naturschutz, (3) Kommentare: 0
Geopfad Schwarzbachtal Geopfad Schwarzbachtal Der Geopfad Schwarzbachtal führt auf einer Länge von etwa 7 km vom Naturpark-Informationszentrum Hoherodskopf Lage: 63679 Schotten - Breungeshain Kategorie: Außerschulischer Lernort, Einkehrmöglichkeit, Kostenlos, Wald, (1) Kommentare: 0