Teufelshöhle bei Pottenstein Teufelshöhle bei Pottenstein Die Teufelshöhle bei Pottenstein ist vor über 150 Millionen Jahren entstanden. Das Wasser formte damals Lage: 91278 Pottenstein Kategorie: Berge, Einkehrmöglichkeit, Eintritt, Kulturlandschaft, (5) Kommentare: 0
Fossiliensteinbruch Blumenberg im Altmühltal Fossiliensteinbruch Blumenberg im Altmühltal Im Fossiliensteinbruch am Blumberg im Altmühltal können Klein und Groß ihr Glück als Fossiliensammler Lage: 85072 Eichstätt Kategorie: Außerschulischer Lernort, Didaktische Elemente, Eintritt, Kulturlandschaft, (1) Kommentare: 0
Bleilochtalsperre Bleilochtalsperre Die Bleilochtalsperre wird als das "Meer Thüringens" bezeichnet und wartet mit zahlreichen Stränden Lage: 07929 Saalburg-Ebersdorf Kategorie: Einkehrmöglichkeit, Kostenlos, Kulturlandschaft, Wandern, (2) Kommentare: 0
Ameisenstadt Dellenhäule Ameisenstadt Dellenhäule Eine Wanderung auf dem Härtsfeld zur Ameisenstadt Dellenhäule führt über den östlichsten Teil der Lage: 73450 Elchingen bei Dorfmerkingen Kategorie: Kostenlos, Kulturlandschaft, Naturschauspiel, Naturschutz, (4) Kommentare: 0
Steinbruch Beddelhausen Steinbruch Beddelhausen Im Steinbruch Beddelhausen, ein Nationaler Geotop nahe der Stadt Bad Berleburg im Wittgensteiner Land Lage: Beddelhausen / 57319 Bad Berleburg Kategorie: Berge, Kostenlos, Kulturlandschaft, Naturdenkmal Kommentare: 0
Liether Kalkgrube Liether Kalkgrube Die Liether Kalkgrube bietet einmalige geowissenschaftliche Kostbarkeiten und einen Lebensraum für seltene Lage: 25336 Klein Nordende Kategorie: Außerschulischer Lernort, Kostenlos, Kulturlandschaft, Naturschutz, (2) Kommentare: 0
Sandsteinhöhlen Blankenburg Sandsteinhöhlen Blankenburg In der Nähe von Blankenburg im Harz erheben sich mitten im Kiefernwald helle Felsen aus Sandstein auf Lage: nahe Blankenburg an der B6, Harz, Sachsen-Anhalt Kategorie: Bäume, Berge, Kulturlandschaft, Naturschauspiel, (2) Kommentare: 0