Die Kranichschule in Duisburg hat entlang des Lönsweg und dem dort fließenden Dickelsbach einen eigenen Schulwald für den außerschulischen Unterricht gefunden. Dieser Lernort wird regelmäßig für Exkursionen der Grundschule genutzt. Der Einstieg für die dritten Klasse geschieht meist in Form einer „DU mach(s)t sauber“-Aktion – hier wird der Schulwald von Müll befreit und erstes Interesse geweckt. Danach wird der Wald genauer erkundet. Mit Hilfe einer Waldkiste und Forschungsaufträgen geht es ums Hören, Sehen und Finden: Mauselöcher, Baumpilze, Moose, Rinden und Steine.
Die aktive Entdeckung des Lebensraums Wald hat eine Forscher AG ins Leben gerufen, die seit dem Schuljahr 2015/16 tätig ist. Die jungen Naturfreunde entdeckten den Schulwald mit Becherlupe und Sachbüchern, bastelten ein Waldherbarium betrachteten Blätter unter dem Mikroskop.
Die Kranichschule war Teilnehmer des Wettbewerbs „Außerschulische Naturlernorte“.