In der Wildkatzenwelt Stromberg können die Besucher zwar keine lebenden Wildkatzen im Gehege sehen, aber dafür eine umfassende umweltpädagogische Spiel- und Erlebnisanlage im Außenbereich sowie ein Ausstellungsmodul in der Dauerausstellung des Naturparkzentrums nutzen und sich informieren.
Die Wildkatzenwelt versteht sich als Umweltbildungseinrichtung und außerschulischer Lernort. Hier erfahren Interessierte auf spielerische Art und Weise Wissenswertes rund um Ökologie, Körperbau, Sinnesleistungen und Lebensweise der Wildkatze. Die Wildkatze hat im Stromberg einen ihrer Verbreitungsschwerpunkte in Baden-Württemberg. Die Anlage bildet einen Wildkatzenlebensraum mit seinen unterschiedlichen Bestandteilen nach. Totholz, Baumhölen, ein Weidentunnel und andere Elemente lassen die Kinder auf den Spuren der Katze wandeln. In Natura ist das scheue Tier jedoch selten zu sehen. Deshalb lautet das Motto zum Erforschen der Anlage: „Entdecke das Phantom des Strombergs.“
Die Wildkatzenwelt liegt im Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Im Sommer empfiehlt sich ein Besuch des nahe gelegenen Stausee Ehmetsklinge.